Strategische*r Projektleiter*in im Bereich Wasserstoff
Strategische*r Projektleiter*in im Bereich Wasserstoff
Flexible ArbeitszeitenDiversity-Statement
Kontaktperson vorhanden
Überblick
Wien Energie sucht eine Person für die Projektleitung im Wasserstoffbereich. Du arbeitest an der Planung und Umsetzung von Wasserstoffprojekten. Du brauchst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Technik. Wichtig sind Erfahrung im Projektmanagement und Netzwerkaufbau.
Das Gehalt beträgt mindestens 4.514,30 Euro monatlich.
Erstellt mit künstlicher Intelligenz
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Dich- Strategische Projektleitung: Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Steuerung von Projekten im Wasserstoffbereich, einschließlich Aktivitäten im Rahmen nationaler und europäischer Förderprogramme
- Projektentwicklung und Fördermanagement: Identifikation, Ausarbeitung und Beantragung neuer Kooperationsprojekte zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft sowie Koordination administrativer Anforderungen und Berichtswesen gemäß Fördervorgaben
- Kooperations- und Netzwerkmanagement: Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Partnerschaften mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen sowie aktive Positionierung des Unternehmens im Wasserstoffsektor
- Qualitäts- und Zielverantwortung: Sicherstellung der termingerechten Umsetzung, der inhaltlichen Qualität und der Erreichung definierter Projektziele
- Themenentwicklung und Wissenstransfer: Beobachtung aktueller Entwicklungen im Wasserstoffbereich, fachlicher Austausch sowie Aufbereitung relevanter Inhalte zur strategischen Weiterentwicklung der Projektlandschaft
- Abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Energietechnik, Umweltmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie der Abwicklung von (Förder-)Projekten und im Aufbau von Netzwerken
- Ausgeprägtes Verständnis für interdisziplinäre Zusammenhänge sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Motivation, die Energiewende aktiv mitzugestalten und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, verbunden mit Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit vielfältigen Partner*innen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse einer CEE-Fremdsprache (z.B. Ungarisch oder Slowakisch) sind von Vorteil
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.- Deine Arbeitswelt mitgestalten:
- Diversity & Miteinander:
Unsere Diversity Charta bringt auf den Punkt, was wir leben.
- Events und Aktivitäten:
- Flexibilität im Alltag:
Außerdem ermöglichen wir Job-Sharing, auch in Führungspositionen. So schaffen wir Raum für ein Arbeitsleben, das zu dir passt.
- Gesundes Essen:
- Gesundheit:
Damit du deine Energie für Wiens Energie einbringen kannst, braucht es auch Raum für dich. Mit Angeboten rund um Bewegung, mentale Gesundheit, Prävention und Balance unterstützen wir dich dabei, gut durch den Alltag zu kommen und langfristig gesund zu bleiben.
- Im Team verbunden:
- Innovationen & Zusammenarbeit:
- Jobticket:
Was wir für Wien tun, beginnt bei uns selbst: Mit dem kostenlosen Jahresticket der Wiener Linien oder einer Förderung für andere Öffis bist du das ganze Jahr klimafreundlich unterwegs und Teil der Mobilitätswende, die wir gemeinsam mitgestalten.
- Lebensphasen & Auszeiten:
Manchmal braucht das Leben mehr Raum und den geben wir, wo es möglich ist. Ob Karenz, Pflegefreistellung oder Auszeiten: Wir finden gemeinsam Lösungen, wenn sich berufliche und private Anforderungen verändern. Mit Angeboten wie heycare unterstützen wir dich auch ganz konkret im Alltag, wie etwa bei der Betreuung von Kindern, älteren Angehörigen oder Haustieren.
- Lernen & Wachsen:
- Mentoring & Wissensaustausch:
- Sinnstiftende Arbeit:
„Meine Energie für Wiens Energie“ bringt auf den Punkt, was uns verbindet, ganz gleich, in welcher Rolle du bei uns wirkst.
- Vergünstigungen & Vorsorge:
Weil es nicht nur um den Job geht, sondern auch darum, gut abgesichert zu sein.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen?
Ich bin gerne für Dich da.
Patricia ArnoldZentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.patricia.arnold@wienerstadtwerke.at
- Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!
Abteilungsleiter*in Dekarbonisierte Wärmeerzeugungsassets- 11.2025, Wien Energie GmbH
Management/Koordination
- Job merken
- 11.2025, Wien Energie GmbH
Management/Koordination | Sonstiges | IT/EDV
- Job merken
- 11.2025, Wien Energie GmbH
Technik/Ingenieurwesen
- Job merken
- 11.2025, Wien Energie GmbH
Management/Koordination | IT/EDV
- Job merken
- 10.2025, Wien Energie GmbH
Management/Koordination | Sonstiges
- Job merken