Werkmeisterin (w/m/d) Infrastruktur im Straßenbahnbereich
Werkmeisterin (w/m/d) Infrastruktur im Straßenbahnbereich
Jetzt bewerben
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie- In Ihrer Rolle als Werkmeister*in übernehmen Sie die Verantwortung für die Durchführung und Kontrolle der von den Fachbereichsleitern festgelegten Arbeitsvereinbarungen im Straßenbahnbereich sowie für die Freigabe und Überwachung aller Sicherungsmaßnahmen auf Baustellen.
- Sie erkennen frühzeitig Problembereiche und erarbeiten gemeinsam mit Bauwerbern und dem Fachbereichsleiter Lösungen und Konzepte.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Ihnen zugewiesenen Themen, Baustellen, Gebiete oder Aufgaben und stellen die Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen im Straßenbahnbereich sicher.
- Sie gewährleisten eine vollständige, lückenlose Erfassung, Abwicklung und Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Daten in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Sie setzen die relevanten gesetzlichen Vorschriften (ASchG, AStV, AM-VO, EisbAV, BauV etc.) in Ihrem Tätigkeitsbereich um und übernehmen die Verantwortung gemäß § 4 und § 108 BauV.
- Sie unterstützen den 24-Stunden-Entstörungsdienst bei Störungen im Straßenbahnoberbau sowie in den angrenzenden Haltestellenbereichen. Darüber hinaus gehören die Durchführung von Reinigungsarbeiten und die Betreuung des Winterdienstes in ausgewählten Bereichen des Netzes der Wiener Linien zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie bringen eine abgeschlossene Werkmeister*innenprüfung in den Bereichen Maschinenbau oder Bau- und/oder Baunebengewerbe sowie eine abgeschlossene Bahnbauschule Gleisbau-Meister*in oder eine Bahnmeisterschule der Stufe 6 mit. Sofern die Ausbildung Bahnbauschule Gleisbaumeister*in nicht vorhanden ist, ist sie innerhalb von drei Jahren nachzuholen.
- Zudem verfügen Sie über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich des Arbeitnehmer*innenschutzes.
- Idealerweise verfügen Sie über Fachwissen im Eisenbahnrecht - insbesondere im Bereich Straßenbahn - sowie über Erfahrung in der Sicherung von Straßenbahnbaustellen.
- Darüber hinaus besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B, sind bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung und zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen- Gehalt
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheit und Vorsorge
- Greener Linien
- Erreichbarkeit und Service
- Kinderbetreuung
- Mobile Arbeitswelt
- Onboarding
- Speisen und Getränke
Mahlzeit!
- Unser Mitarbeiter*innenausweis
- Vernetzung
- Work-Life-Balance
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Andrea Toth
Personalabteilung Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.- Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.