Mitarbeiter*in Digital Public Affairs
Mitarbeiter*in Digital Public Affairs
Home OfficeÖffentlich gut erreichbar
Diversity-Statement
Überblick
Die Wiener Stadtwerke suchen eine Person für Digital Public Affairs. Du arbeitest an der politischen Positionierung und Kommunikation. Du brauchst Erfahrung in Public Affairs und Politik. Wichtig sind Kenntnisse in städtischer Infrastruktur und digitaler Kommunikation.
Interesse an politischen Themen ist erforderlich.
Erstellt mit künstlicher Intelligenz
Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.
Das erwartet dich- Mitwirkung
Wiener Stadtwerke zur Unterstützung der politischen Positionierung auf
nationaler und europäischer Ebene
- Unterstützung
Strategien sowie Kommunikationsmaßnahmen zur Unterstützung der
Unternehmensziele und -interessen
- Erstellung,
unterschiedliche Kommunikationskanäle – einschließlich Social Media
- Unterstützung des Public Affairs Teams bei der
Vorbereitung von Terminen sowie der Erstellung von Unterlagen und Briefings
Das bringst du mit- Abgeschlossene, berufsrelevante Hochschul- oder Fachhochschulausbildung sowie ausgeprägtes Interesse an politischen Themen
- Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Public Affairs, Politik, Interessenvertretung oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Kenntnisse in Bereichen der städtischen Infrastruktur – idealerweise mit Schwerpunkt Energie oder Mobilität
- Erfahrung im Bereich Digital Public Affairs sowie redaktionelle Fähigkeiten, insbesondere beim Verfassen und Aufbereiten von Texten und Inhalten für unterschiedliche Zielgruppen
- Kenntnisse der politischen Prozesse, insbesondere der Gesetzgebung in Österreich
- Know-how in der digitalen politischen Kommunikation
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.- Arbeitsmittel und Umfeld:
- Events und Aktivitäten:
- Gesundheit und Vorsorge:
- Jobticket:
- Onboarding und Entwicklung:
- Sonstiges:
- Speisen und Getränke:
- Vergünstigungen:
- Work-Life Balance:
37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen?
Ich bin gerne für dich da.
Kristina CsenarZentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!
Gruppenleiter*in Digital Sales- 09.2025, Wien Energie GmbH
Marketing/PR/Werbung
- Job merken
- 10.2025, REWE Group Österreich
Marketing/PR/Werbung | Englisch | Deutsch | Social Media | Web-Frameworks / CMS
- Job merken
- 09.2025, Wiener Stadtwerke GmbH
Rechtswesen
- Job merken
- 09.2025, Wien Energie GmbH
Rechtswesen
- Job merken
- 09.2025, Wiener Linien
Rechtswesen
- Job merken