Oberwerkmeisterin (w/m/d) in der Nachrichtentechnik-Werkstätte
Oberwerkmeisterin (w/m/d) in der Nachrichtentechnik-Werkstätte
Teil- oder Vollzeit (30-37,5 Stunden/Woche)
Jetzt bewerben
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie- Sie übernehmen die Planung, Ausführung, Überprüfung von Erhaltungs- und Umbauprojekten und ihr Team arbeitet bei der Umsetzung von Neu- und Umbauprojekten im gesamten Bereich der Wiener Linien mit, speziell im Bereich der Nachrichtentechnik.
- Sie stellen die wirtschaftliche Führung des zugeordneten Bereichs sicher, übernehmen dabei die Ressourcenplanung der Eigenleistungen sowie Koordination im Rahmen von Erneuerungs- und Erhaltungsprojekten. Dabei achten Sie auf die Kennzahlen und Ziele der Wiener Linien.
- Sie übernehmen die disziplinäre und fachliche Führung Ihrer Mitarbeiter*innen (Mitarbeiter*innenorientierungsgespräche, Abrechnungskontrolle, Arbeits- und Einsatzplanung etc.)
- Sie nehmen bei abteilungsinternen und -externen Abstimmungsterminen teil (Werkmeister*innenrunden etc.) und unterweisen Fremdfirmen bezüglich Bahnbetretung.
- Zusätzlich übernehmen Sie die Überwachung der plangemäßen Ausführung, die Kontrolle der Sicherheit auf der Baustelle sowie die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und sind Aufsichtsperson gemäß §4 BauV und §108 BauV
- Sie unterstützen die Facharbeiter*innen und Spezialfacharbeiter*innen in deren Aufgabenbereichen sowie bei der Absolvierung des Schulungsprogrammes zur Spezialfacharbeiter*in und/oder Selbständigen Monteure*in sowie die technischen Lehrlinge in ihrer Ausbildung
- Sie haben eine Lehre sowie eine Werkmeister*innenschule der Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik oder o.ä. abgeschlossen, oder Sie habe eine technische Ausbildung auf Maturaniveau (HTL) mit entsprechendem Fachgebiet.
- Idealerweise haben Sie gute Kenntnisse der Anlagen und Systeme im Bereich Nachrichtentechnik (CCTV, Beschallungsanlagen, Notrufanlagen, Fahrgastinformationsanlagen, IP-Netzwerke, IT-Security, Stationsüberwachungen), profunde Kenntnisse über die verwaltungsmäßigen und organisatorischen Abläufe in Werkstätten sowie wirtschaftliches Denken setzen wir voraus.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP) und Freude sich mit IT-Anwendungen auseinanderzusetzen.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Belastbarkeit, starkes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie durch Lern- und Weiterbildung-Bereitschaft aus.
- Außerdem haben Sie die Bereitschaft regelmäßig Nachtdienste und Bereitschaftsdienste zu übernehmen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen- Gehalt
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheit und Vorsorge
- Greener Linien
- Job & Familie
- Onboarding
- Unser Mitarbeiter*innenausweis
- Vergünstigungen
- Vernetzung
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Ingrid Schmiedt
Personalabteilung Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.- Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.