HR Mitarbeiter*in (w/m/d) Personalmanagement Schwerpunkt Stellenausschreibungen
Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region.
In der Abteilung Personal Service gelangt folgende Stelle zur Besetzung:
HR Mitarbeiter*in (w/m/d)Personalmanagement Schwerpunkt Stellenausschreibungen
(Vollzeit)
Ihre Aufgabenschwerpunkte- Verantwortung für sämtliche Stellenausschreibungen der Universität und Abwicklung der zugehörigen Prozessschritte (Planung, Textierung, Schnittstellenmanagement zu betroffene Organisationseinheiten und Rektorat, Gremien, Veröffentlichung etc.)
- Mitwirken bei Auswahlgesprächen
- Mitwirken bei der Digitalisierung eines durchgängigen Onboardingprozesses vom Einlangen der Bewerbungen bis zur Personalaufnahme (Online Bewerberplattform, Digitaler Personalakt, etc.)
- Mitwirkung sonstiger themenspezifischer Agenden in der Personaladministration
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Zusatzqualifikation im Personalmanagement oder IT
- Mehrjährige Berufserfahrung im HR Bereich mit Fokus HR Administration und IT Schnittstellen
- Sicherer Umgang mit HR Systemen und digitalen Tools
- Kenntnisse Personalverrechnung und/oder Erfahrung bei Erstellen von Dienstverträgen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- ein monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 3.071,30 brutto (14x jährlich, Verwendungsgrupp IIIb des Kollektivvertrages der Universitäten) bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden pro Woche, welches sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung von mindestens drei Jahren auf EUR 3.390,30,-- (14x jährlich) erhöhen kann.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit
- Möglichkeit zu Homeoffice an zwei Tagen pro Woche nach entsprechender Einarbeitungszeit
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten dank umfassendem Personalentwicklungsprogramm
- Ein monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 3.071,30 brutto (14x jährlich, Verwendungsgruppe lIIb des Kollektivvertrages der Universitäten) bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden pro Woche, welches sich nach Qualifikation und auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen kann
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit von Gleitzeit und Homeoffice)
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Familienfreundliches Umfeld
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, werden nicht vergütet.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
LINK Abteilung Personal Service: https://www.moz.ac.at/de/ueber-uns/organisation/personalservice
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden online unter folgendem Link erbeten: https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat