Projektmitarbeiter:in Digitale Lehre Lernplattformwechsel & -entwicklung

apartmentVeterinärmedizinische Universität Wien placeWien scheduleVollzeit, Teilzeit calendar_month 
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht

unsere Abteilung Digitale Lehre und Medien, am Vizerektorat für Lehre, Lehrinnovationen und klinische Angelegenheiten, eine:n

Projektmitarbeiter:in Digitale Lehre

Lernplattformwechsel & -entwicklung

Einstufung:

IVa

Beschäftigungsausmaß:

  1. 40 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses:

befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist:

  1. 10.2025

Kennzahl:

2025/0232

Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Leitung eines zentralen Teilprojekts zur Einführung einer neuen, auf Moodle basierenden Lehr- und Lernplattform als Nachfolgelösung der bisherigen Plattform.
  • Didaktische und mediendidaktische Beratung von Lehrenden bei der Migration ihrer Kursräume - inklusive Strukturierung von Kursen, Auswahl geeigneter Tools und Entwicklung digitaler Lehr-/Lernszenarien in Abstimmung mit Fachbereichen und Studienprogrammen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung zielgruppenspezifischer Workshops zur Nutzung der Lernplattform und zur didaktischen Gestaltung
  • Aufbau von Orientierungs- und Strukturvorgaben (Templates, Mindeststandards, Leitfäden) für digitale Kursräume
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam sowie anderen zentralen Einrichtungen
  • Mitwirkung an weiteren Aufgaben der Abteilung Digitale Lehre und Medien
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium mit einem Schwerpunkt in (Medien-) Didaktik / Pädagogik, E-Learning, Lehramt oder einem vergleichbaren Studienbereich mit Bezug zur Hochschullehre oder (Veterinär-) Medizin
  • Fundierte Erfahrung mit Lernplattformen und digitalen Lehr- und Lerntechnologien
  • Kenntnisse der (Hochschul-)Didaktik, Lehrmethodik und E-Learning-Szenarien
  • Erfahrung in der Mitarbeit an Projekten im Bildungs-, Hochschul- oder IT-Kontext sowie grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
  • Gute Englischkenntnisse (B2)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Moodle, insbesondere im Aufbau, der Strukturierung oder Betreuung von Kursen
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von (hochschul-)didaktischen Schulungen oder Weiterbildungen
  • Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
  • Eigene Praxiserfahrung in der Hochschullehre sowie gute Kenntnis universitärer Strukturen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch bei wechselnden Projektphasen und kurzfristigen Anforderungen den Überblick zu behalten
  • Ausgeprägte Service- und Ergebnisorientierung sowie Beratungskompetenz
  • Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägten Teamfähigkeiten
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Problemlösungsfähigkeit
Was wir bieten
  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche). Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0232, welche Sie per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.

Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen

Mag. Michaela Herzog-Havranek, MSc.
+43 1 25077 - 4240
michaela.herzog@vetmeduni.ac.at

www.vetmeduni.ac.at

thumb_up_altEmpfohlen

Projektmitarbeiter*in

apartmentCaritas der Erzdiözese WienplaceWien
Projektmitarbeiter*in Originalinserat anzeigen Notwendige Cookies CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF. Authentication-Session Cookie...
apartmentSanitas GmbHplaceWien
Mitarbeiter/in (m/w/d) als IT Applikationsspezialist / Projektmitarbeiter (m/w/d) für medizinische Applikationen Wohnsitz idealerweise in Wien/Niederösterreich oder Salzburg SANITAS ein familiengeführtes Unternehmen ohne Konzernstruktur...
business_centerHohes Gehalt

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

apartmentDeutsche Handelskammer in ÖsterreichplaceWien
Außenwirtschaft und Markterschließung. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik und tragen aktiv zum Erfolg internationaler Marktauftritte bei. Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Ihre Aufgaben:  •  Unterstützung...