Datenschutzbeauftragte*r
- Campus Urstein
Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.
Das Vertrauen unserer Studierenden, Mitarbeiterinnen und Partnerinnen und letztlich unser Erfolg als Hochschule beruhen unter anderem darauf, dass wir die gesetzlichen Vorgaben und hier nicht zuletzt die Datenschutzgesetze einhalten, unsere Betriebsgeheimnisse schützen und die Vertraulichkeit der Daten unserer Hochschulcommunity wahren. Zur Sichersteller der Erfüllung dieser Aufgaben, schreiben wir folgende Position aus:
Datenschutzbeauftragter
Aufgaben- Betreuung sämtlicher datenschutzrechtlicher Belange und Koordination der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- Laufende Bearbeitung und Analyse von Datenschutz-Vorfällen
- Beratung, Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeiterinnen in Datenschutzangelegenheiten und der Informationssicherheit
- Datenschutzrechtliche Betreuung von Projekten und Prüfen von Verträgen
- Jährliche Berichterstattung an die Geschäftsführung
- Ausarbeitung und Pflege einer Datenschutz- und Informationssicherheits-Compliance
- Abgeschlossene facheinschlägige Hochschulausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung zurzum zertifizierten Datenschutzbeauftragten oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- IT-Affinität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
Angebot
Stundenausmaß: 30-40 WochenstundenDienstort: Campus Urstein
Beginn: ehestmöglich/nach Vereinbarung
Befristung: unbefristete Position
Dotierung: ab EUR 55.258,- Bruttojahresgehalt für 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
Bewerbungskennzahl: pur-25-59 -kat
Crew Campus bedeutet ...- ... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld und sehr gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Sicherer Arbeitsplatz
- Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
- Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
- Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
- Mensa am Campus mit Essenszuschuss
- Firmenevents
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- International Staff-Mobility
- Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm
Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
- Katharina Lorenz
- Team Human Resources
- +43(0)50 2211 1012