Mitarbeiter:in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) - MedUni Wien
- Teilzeit
- Befristet
- Mit Berufserfahrung
- Ohne Personalverantwortung
August 2025, in Teilzeit (20 Wochenstunden) und befristet voraussichtlich bis 31. August 2026 eine:n Mitarbeiter:in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) als Karenzvertretung (Ersatzkraft).
Ihre Aufgaben- Mitgliederbetreuung und Korrespondenz sowie Administration für den Alumni Club
- Umsetzung von Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen des Alumni Clubs
- Umsetzung von Maßnahmen zur Mitgliederakquisition und Koordination von Kooperationen
- Unterstützung beim Betrieb des MedUni Shops (Merchandising-Produkte der MedUni Wien)
- Aufbereitung der Präsentationsunterlagen und Protokollführung bei Vereinssitzungen
- Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation
- Erfahrung mit der Umsetzung von Veranstaltungen
- Idealerweise Erfahrung in einer Mitgliederorganisation
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikations- und Lösungsfähigkeiten sowie sozialer Kompetenz
- Genaue, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu teilweise flexiblen Arbeitszeiten
- Interne Weiterbildungen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Gleitzeit & Telearbeit
- Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Parkmöglichkeit
- Sichere Arbeitgeberin
- Work-Life-Balance
- Mitarbeiter:innenevents
- Beratungsangebote
- Barrierefreiheit und Bekenntnis zur Diversität und Inklusion
- Jobticket
Das Rektorat der MedUni Wien bezuschusst als Beitrag zum Klimaschutz Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel, um die Nutzung zum und vom Arbeitsplatz zu fördern.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. IIIb) beträgt derzeit Euro 1.535,-- brutto (auf Teilzeitbasis, 14x jährlich, Überzahlung verhandelbar) und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter meduniwien.ac.at/behindertenvertrauenspersonen
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl 342/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 11. Juni 2025 per smart bewerben
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wenden Sie sich gerne an: recruiting@meduniwien.ac.at
smart bewerben
Folgen Sie uns aufFacebook X LinkedIn Youtube Instagram Flickr