DGKP* Zentrale Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (ZAEMP)
DGKP* Zentrale Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (ZAEMP)
Informationen zur offenen Position
Unsere Fachklinik, im begrünten Bezirk Hietzing, ist eines der führenden Kompetenzzentren für Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Unser Angebot deckt die Orthopädie in ihrem gesamten Spektrum ab. Jährlich erfolgen über 11.000 Operationen und rund 19.000 Patient*innen werden stationär behandelt.
An unserem Standort werden die OP-Instrumente aller fünf Krankenhäuser der Vinzenz Kliniken Wien dekontaminiert, gepackt und sterilisiert. Damit betreiben wir eine der größten zentralen Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte in Österreich.
Sie sehen Ihre beruflliche Zukunft in verantwortungsvoller und mitgestaltender Rolle in der Sterilgutversorung? Dann freuen wir uns wenn sie Teil unseres multikulturellen Teams der ZAEMP, mit insgesamt 48 Mitarbeitenden, werden.
Nachdem uns die Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben sehr wichtig ist, bieten wir diese Stelle in Voll- oder Teilzeit (ab 32 Wochenstunden) an.
Ihr Aufgabengebiet- Unterstützung der Stationsleitung:
- Gemeinsam mit der Stationsleitung koordinieren sie die Arbeitsabläufe in der ZAEMP
- Sie vertreten die Stationsleitung bei Abwesenheit
- Qualitäts- und Reparaturmanagement:
- Sie überwachen in Zusammenarbeit mit dem Koordinatoren- u. Leitungsteam die
- Sie unterstützen das Team im täglichen Tun.
- Sie sind in Zusammenarbeit mit den Koordinator*innen, fachliche Ansprechperson für
- Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere des
- Sie sind verantwortlich für das Reparaturmanagement und unterstützen bei der
Berufsgruppen
- Sie geben das Sterilgut nach erfolgreicher Prüfung, in Zusammenarbeit mit dem
- Sie managen die Lagerverwaltung und administrieren die vorhandenen Bestände.
- Praxisanleitung:
Sie sind für die Einschulung neuer Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen zuständig und Unterstützen beim Onboarding Prozess.
Ihre Qualifikationen- Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Folgende Weiterbildungen sind vorteilhaft: Absolvierte Sterilfachkundelehrgänge I bis III, Weiterbildungen im basalen und mittleren Pflegemanagement bzw. Praxisanleitung
- Kundinnen*Kunden*kontakt lässt Sie aufblühen
- Sie haben technisches Verständnis und gute EDV-Kenntnisse
- Sie zeigen Interesse und Kompetenzen in den Bereichen Qualitäts- und Risikomanagement und Hygiene
- Weiterbildungen haben für Sie einen wichtigen Stellenwert
- Diese Position bietet Ihnen eine 5-Tage-Woche (Montag-Freitag), keine Nachtdienste
- Wir unterstützen Ihr Ankommen im Team durch eine persönliche und gut strukturierte Einarbeitung
- 6 Wochen Urlaub ab Eintritt
- 7 Wochen Urlaub ab dem 55. Geburtstag bei mind. 32 Std. Wochenarbeitszeit
- Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zahlreiche Benefits (z.B. Gratis Jahres-Ticket der Wiener Linien, vergünstigtes Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten - nach verfügbaren Plätzen - in unserem betriebsnahen Kindergarten, gemeinsame Feste, diverse Rabatte, Wohlfühl-Grünanlage) die Ihnen ein "Mehr" am Arbeitsplatz schaffen
- Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Klinikgelände
Darüber möchten wir gerne persönlich mit Ihnen sprechen.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Sie haben noch Rückfragen? Dann steht Ihnen Sabrina Fehringer, MSc (Bereichsleitung ZAEMP) gerne zur Verfügung.- sabrina.fehringer@oss.at
- +43 1 80182-1860
- Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien
Um Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen zu können, drücken Sie weiter unten auf den Button Jetzt bewerben".