PostDoc am FB Informatik - Salzburg

apartmentParis Lodron-Universität Salzburg placeSalzburg scheduleTeilzeit calendar_month 
Am Fachbereich Informatik gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten ( PostDoc ) zur Besetzung.

(Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.466,45 brutto (14× jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.)

Vorgesehener Dienstantritt: ehestmöglich
Beschäftigungsdauer: 5 Jahre
Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 20

Arbeitszeit: nach Vereinbarung

Aufgabenbereiche:

Eigene wissenschaftliche Forschung und Lehre; wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich der Forschungsgruppe Cybersecurity; Entwicklung eigenständiger Forschungsprojekte in unabhängiger Eigenverantwortung und deren Bearbeitung ; Mitwirkung an geförderten Forschungsprojekten; Durchführung von selbständiger Lehre im Ausmaß von zwei Semesterwochenstunden.

Anstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Fachrichtung Informatik, Computerwissenschaften oder verwandter Disziplinen; Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, aktive Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsenz auf wissenschaftlichen Konferenzen; Erfahrung im Bereich der universitären Lehre; Erfahrung mit geförderten Forschungsprojekten; Projektdesign und -management: Fähigkeiten zum Verfassen von Forschungsanträgen und zur Koordination mit akademischen und nicht-akademischen Partnern; ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der diskreten Mathematik und Science of Security; fortgeschrittene Expertise in mindestens einem der Bereiche (Mehrfachkenntnisse bevorzugt): Combinatorial Design Theory, Sicherheitstesten, Softwaresicherheit; Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (oder plausibel dokumentierte Bereitschaft, die Sprache zu lernen).

Erwünschte Zusatzqualifikationen:

Erfahrung in weiteren Anwendungen der diskreten Mathematik in den Computerwissenschaften mit einem Fokus auf Cybersicherheit und/oder komplexe Systeme; Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Aspekte von Workshops/Konferenzen und/oder ähnlichen Aktivitäten; ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift;

Gewünschte persönliche Eigenschaften:

Organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise; Interesse und Freude an der Forschung und Arbeit mit Studierenden; Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

Auskünfte werden gerne durch Univ.-Prof. Dr. Dimitrios Simos unter Tel. Nr. +43/662-8044/6339 gegeben.
Bewerbungsfrist bis 06. August 2025
Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl (GZ A 0074/1-2025) der Stellenausschreibung senden Sie bitte per E-Mail an
Allgemeine Informationen:
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: https://www.plus.ac.at/personalentwicklung/jobportal/
Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter .

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

check_circleNeues Jobangebot

Software Developer C++ (m/w/d)

apartmentIVM Technical ConsultantsplaceSalzburg
sind der Schlüssel!  •  Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Universität, FH) im Bereich Software Engineering, Informatik, Wirtschaftsinformatik, o.Ä.  •  Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit C++  •  Mehrjährige Erfahrung...
business_centerHohes Gehalt

Dynamischer IT-Supporter (m/w/d)

apartmentIntercon Solutions GmbHplaceSalzburg
Protokollierung von Vorfällen, Pflege der Wissensdatenbank und Erstellung von Berichten zu IT-Prozessen. Qualifikation  •  Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder alternativ ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen  •  Erfahrung mit Betriebssystemen...
electric_boltPer sofort

Fullstack Entwickler (m/w/d)

apartmentIVM Technical ConsultantsplaceSalzburg
mit einem agilen, interdisziplinären Entwicklungsteam  •  Integration neuer Technologien und aktive Mitwirkung an Architekturentscheidungen Skills sind der Schlüssel!  •  Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Informatik...