HR Office Management
Bewerbungsfrist 28.05.2025
Verwendungsgruppe IIIa
Stellenart Allgemeines Personal
Stellenprofil Allgemeines Personal bis zu 1 Jahr
Dienstbeginn Ehestmöglich
Wochenstunden 40 h/W
Anstellungsverhältnis Befristet
Ihre Aufgaben
Büroorganisation: Unterstützung der HR-Abteilung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben (z.B.: Aufgaben- und Terminkoordination, Telefon, Schriftverkehr, Ablage, Bearbeitung von Anträgen und elda-Meldungen)
Digitalisierung : Unterstützung der HR-Abteilung bei der Implementierung und Verwaltung digitaler Tools und Systeme.
Datenpflege: Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten und Systeme (SAP, Doxis, epas+) sowie Erstellung und Analyse von digitalen Berichten und Statistiken zur Unterstützung der HR-Strategie.Kommunikation: Unterstützung bei der Gestaltung und laufenden Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen sowie Veranstaltungen der Abteilung (Internet/Intranet, Vorbereitung Präsentationen, Veranstaltungen etc.)
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung und kann ggf. auch geteilt besetzt werden.Ihr Profil
Aufnahmebedingungen
Reifeprüfung oder abgeschlossene Lehre (z.B.: Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Verwaltungsassistent*in)
Gewünschte Qualifikation
Verständnis für die Anwendung und Verwaltung digitaler Tools und Systemehohe Teamorientierung und soziale Kompetenz
ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B1)
Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus“, BlutspendeaktionenUmfangreiche finanzielle Vorteile: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-ProgrammWork-Life-Balance / Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Freizeit: Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, Karfreitag sowie 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit zu Altersteilzeit, Gleitzeit und Homeoffice
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage, Impf- und Vorsorgeaktionen
Weitere Benefits: Hier klicken
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 0,00.Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Organisationseinheit
Die Abteilung Human Resources / Personalabteilung der Universität Salzburg kümmert sich um sämtliche administrative Personalangelegenheiten entlang des Employee Life Cycles, insbesondere die vielfältigen arbeits- und gehaltsrechtlichen Belange.
Wir begleiten und betreuen alle Mitarbeitenden von der Aufnahme an der Universität bis zum Austritt. Wir bieten fachliche und soziale Kompetenz, fristgerechte Bearbeitung der Angelegenheiten sowie zuverlässige Auskünfte auf Anfragen.
Über uns
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht.Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at .
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Kontakt und AnschriftBernd Engelsberger Leitung Abteilung HR
Universität Salzburg Kapitelgasse 4-6 5020 Salzburg
Tel: 0662 8044-2100
Mail: bernd.engelsberger@plus.ac.at
Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!