Storage, Backup, and Identity Management Engineer

apartmentUniversität Salzburg placeSalzburg scheduleVollzeit calendar_month 

IT-Services

Storage, Backup, and Identity Management Engineer
  • Veröffentlicht: 16.07.2025
  • Bewerbungsfrist: 13.08.2025
  • Verwendungsgruppe: IVa
  • Stellenart: Allgemeines Personal
  • Stellenprofil: Allgemeines Personal
  • Dienstbeginn: Ehestmöglich
  • Wochenstunden: 40 h/W
  • Anstellungsverhältnis: Unbefristet

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben
  • Planung, Implementierung, Konfiguration und Weiterentwicklung der bestehenden Speicher- und Speichernetzwerkinfrastruktur.
  • Betrieb und Verwaltung der bestehenden Backup-Lösungen.
  • Betrieb und Weiterentwicklung des Identitätsmanagementsystems.
  • Durchführung von Leistungsanalysen und Optimierungen.
  • Dokumentation und Erstellung technischer Berichte.
Aufnahmebedingungen
  • Matura und Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen, ähnlichen Position
Gewünschte Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Storage- und Backup-Engineering.
  • Umfassende praktische Kenntnisse in Storage-Systemen.
  • Erfahrung mit verschiedenen Backup-Lösungen.
  • Erfahrung im Umgang mit Identity Management Systemen.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Hervorragende Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise gemäß ITIL.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und Eigenständigkeit.
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent.
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Wir bieten
  • Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative PLUS Green Campus", Blutspendeaktionen
  • Umfangreiche finanzielle Vorteile: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
  • Work-Life-Balance / Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Freizeit: Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, Karfreitag sowie 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit zu Altersteilzeit, Gleitzeit und Homeoffice
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage, Impf- und Vorsorgeaktionen
  • Weitere Benefits: Hier klicken

Über uns

Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht.

Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS

Organisationseinheit

Webseite des Instituts

Kontakt

Bernhard Kubatta
+43/662/8044- 6714
Abteilung IT Services
Hellbrunner Straße 34

5020 Salzburg

Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

check_circleNeues Jobangebot

ICT-Specialist Identity Management (f/m/d)

apartmentPALFINGERplaceBergheim, 6 km von Salzburg
development. Become part of our team and start your career at PALFINGER. ICT-Specialist Identity Management (f/m/d) As an IT Project Manager (f/m/d), you will work alongside your international colleagues from a wide range of company departments. A...
apartmentParis Lodron-Universität SalzburgplaceSalzburg
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung...
apartmentPorsche Informatik GmbHplaceSalzburg
Teamleiter Group Directory Management (w/m/d)  •  Vollzeit  •  Salzburg Wien  •  Identity & Directory Services Wir möchten die Welt bewegen 150 Business Services für 30 Länder auf vier Kontinenten. 900 Spezialist:innen...