Direktorin bzw. Direktor der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Landes klinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl , Standort Zwettl suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine Direktorin bzw. einen Direktor an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl versorgt am Standort Zwettl mit derzeit 267 Betten die Bevölkerung. Im Klinikum werden die Abteilungen Innere Medizin inkl. Herzüberwachung, Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie der Waldviertel-Schwerpunkt Kinder- und Jugendheilkunde inkl.Neonatologie sowie die Institute für bildgebende Diagnostik und Physikalische Medizin und Rehabilitation betrieben. In der angeschlossenen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege werden zukünftige Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz ausgebildet.
Als Schuldirektorin bzw. Schuldirektor für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Zwettl tragen Sie Verantwortung für die Qualität der Ausbildung, für die effiziente und effektive Steuerung des Schulbetriebs sowie für die Organisation des Ausbildungsbereiches.
Wesentlich ist die konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Klinikleitung und allen weiteren Nahtstellen in der NÖ Landesgesundheitsagentur und dem Land Niederösterreich.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes sowie
- Abgeschlossene Sonderausbildung für Lehraufgaben oder einschlägiger Fachhochschulabschluss oder Universitätsabschluss mit Graduierung (MAS, MSc, bakk.) oder gleichwertiger Abschluss (gemäß GuK-LFV) und
- Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Lehrerin bzw. Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein.Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Thomas Schmallegger, MSc, MSc, LL.M. - Assistent der Geschäftsführung NÖ LGA - Gesundheit Waldviertel GmbH
Tel.-Nr.: +43 2982/9004 16050Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Mai 2025.
www.noe-lga.at
Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA