Facharzt/-ärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation (w/m/d)
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) Salzburg Vollzeit
Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für das UI f. Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation der PMU suchen wir eine/n
Untersuchung und Behandlung von ambulanten PatientInnen am Universitätsinstitut für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit für die interdisziplinäre und interprofessionelle Tätigkeit
Flexibilität
Setzen von Prioritäten
Kommunikationsfähigkeit
Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Konditionen
Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
Zuschuss zum öffentlichen Verkehr (je nach Wohnort)
Angebote zur Gesundheitsförderung
Attraktive Betriebsratsermäßigungen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung im etablierten Team
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten/Habilitation
Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für das UI f. Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation der PMU suchen wir eine/n
Aufgabenbereich
Konsiliarische Untersuchung und Behandlung von stationären PatientInnen aller Fachgebiete am UniversitätsklinikumUntersuchung und Behandlung von ambulanten PatientInnen am Universitätsinstitut für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Facharztausbildung für Physikalische Medizin und allgemeine RehabilitationAlle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Sprachniveau B1
Persönliche Anforderungen
ZuverlässigkeitSoziale Kompetenz und Teamfähigkeit für die interdisziplinäre und interprofessionelle Tätigkeit
Flexibilität
Setzen von Prioritäten
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
Wir bieten:
Einen krisensicheren ArbeitsplatzMitarbeiterkantine zu vergünstigten Konditionen
Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
Zuschuss zum öffentlichen Verkehr (je nach Wohnort)
Angebote zur Gesundheitsförderung
Attraktive Betriebsratsermäßigungen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung im etablierten Team
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten/Habilitation
Zahlreiche weitere aktive und passive Fortbildungsmöglichkeiten
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3925) bis 31.07.2025 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg
Peter Grill ÄrztevermittlungSalzburg
und Innere Medizin (Herzkreislauf, Pulmologie, Stoffwechsel und Onkologie); darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit 2 anderen Häusern auch neurologische und psychiatrische Patienten betreut.
Die Einrichtung bietet Versorgung in der Reha-Phase 2 (Dauer 6...
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)Salzburg
von der aktuellen Ausschreibung sind Initiativbewerbungen von Fachärzten und Fachärztinnen aus den Fachgebieten Kinder- und Jugendheilkunde, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Ärzte oder Ärztinnen für Allgemeinmedizin jederzeit willkommen und erwünscht....
Peter Grill ÄrztevermittlungSalzburg
Behandelt werden - nach einem ganzheitlichen, medizinischen Konzept - zugleich ambulante Patienten mit akuten Beschwerden und stationäre Patienten während des Gesundheitsvorsorge aktiv‘-Heilverfahrens mit festgelegten Untersuchungen.