Spezialsachverständige/r im Bereich Bauphysik
Land Oberösterreich Linz Vollzeit
Spezialsachverständige/r im Bereich Bauphysik
Abteilung Umweltschutz, Vollzeit
Das erwartet Sie- Umsetzungen von EU-Richtlinien auf Landesebene (Berichtspflichten, Datenbanken etc.)
- Implementieren von Fachanwendungen und Kriterien
- Vertreten des Landes OÖ in Gremien (z.B. Österreichisches Institut für Bautechnik, Austrian Standards Institute)
- Verfassen von Gutachten/Stellungnahmen
- Durchführen von bauphysikalischen und energietechnischen Projekten
- Mitwirken beim Erarbeiten von Grundlagen und Richtlinien (Entwickeln und Implementieren von Messmethoden und Prüfvorschriften sowie Erstellen von Expertisen und Studien)
Das bringen Sie mit
FACHLICH- abgeschlossenes Diplom-, Master oder Doktoratsstudium der Studienrichtung Bauwesen/Bauingenieurwissenschaften oder Technische Physik
- Erfahrung in den Bereichen Bauphysik, Bautechnik und Energietechnik erwünscht
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und statistischen Verfahren
- Führerschein der Klasse B und Einverständnis zur Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen)
- gutes persönliches Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge rasch zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
- Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit sowie Lösungsorientierung
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
- Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
- Ein flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
- Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.
- Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Aus- und Weiterbildungsprogramm an.
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens Euro 4.160 brutto (Funktionslaufbahn LD 12).Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen. Bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung ist eine Einreihung in die Funktionslaufbahn LD 11 möglich.
Auswahlprozess- Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Umweltschutz voraussichtlich am 1. oder 4. August 2025 statt.
- Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
- Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
- in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
- in der Dienststelle
Herr HR Mag. Dipl.-Ing. Robert Kernöcker, (+43 732) 77 20 145 58
Bewerbungsfrist- Juli 2025
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
arbeiten-fürs-land.at
Texplor Bauschadensdiagnostik GmbHAmstetten, 43 km von Linz
MS-PP; betriebsinterne Software wäre zu erlernen
• Hohe Reisebereitschaft, auch Nächtigungen (Österreich und angrenzendes Ausland)
• Hohe Lernbereitschaft
• Affinität zu Baukonstruktion und Bauphysik (thermisch)
• Professioneller Umgang...
A-Jobs GmbHLinz
Kernkompetenz - der Arbeitskräfteüberlassung. Hochqualifizierten Fach- und Führungskräften bieten wir mit unserer Permanent-Placement Dienstleistung ein Gespräch voller Möglichkeiten.
Für unseren geschätzten Kunden in 4030 Linz suchen wir zum sofortigen...
Lidl ÖsterreichLinz
Einleitung
Lidl lohnt sich! Denn heute sind wir bereits für rund 5.800 Mitarbeiter (w/m/d) die 1. Wahl als Arbeitgeber – und das in über 250 Filialen, in drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und unserer Firmenzentrale in...