[ref. e99585217] DevOps/Cloud Engineer* - Wien
karriere.at ist Österreichs größtes Jobportal und besteht aus mehr als 250 motivierten Mitarbeiter*innen, die sich täglich dafür einsetzen, Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen.
DevOps/Cloud Engineer*
Deine Aufgaben bei karriere.at- Du unterstützt aktiv die Migration unserer Infrastruktur in die Google Cloud Platform (GCP) mit Fokus auf Containerisierung und Automatisierung.
- Du entwickelst und betreibst eine GitOps-basierte Infrastruktur mit Kubernetes (GKE) und FluxCD, um eine sichere und effiziente Bereitstellung unserer Services zu gewährleisten.
- Du identifizierst und implementierst Best Practices zur Verbesserung von Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Cloud-Plattform.
- Du automatisierst Build-, Deployment- und Konfigurationsprozesse mit Tools wie Ansible, GitLab CI/CD und Terraform.
- Du entwickelst und optimierst CI/CD-Pipelines, um unsere agilen Entwicklungsprozesse zu beschleunigen.
- Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um neue Services und Anwendungen Cloud-native in der Google Cloud umzusetzen.
- Du stellst die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices für unsere Cloud-Infrastruktur sicher.
- Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen, idealerweise mit Schwerpunkt auf Google Cloud Platform (GCP).
- Fundierte Kenntnisse in Kubernetes (GKE) und erste Erfahrung mit FluxCD oder ArgoCD für GitOps-basierte Deployments.
- Erfahrung in der Automatisierung mit Ansible, GitLab, Terraform und Jenkins.
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und deren Implementierung.
- Solides Verständnis von DevOps-Prinzipien und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
- Kenntnisse in Linux-Umgebungen sowie Erfahrung mit Skripting-Sprachen wie Bash oder Python.
- Erfahrung in der Überwachung, Optimierung und Absicherung von Cloud-Infrastrukturen.
- Lösungsorientierte Denkweise und die Fähigkeit, technische Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.
Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen 3.843 EUR und 5.000 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis).
Wie verläuft dein Arbeitsalltag?
Je nach Bereich ist die Arbeitszeitgestaltung bei uns sehr flexibel, und du hast auch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Fast alle karriere.at Teams sind an unseren beiden Standorten in Wien und Linz vertreten und durch interne Tools sowie regelmäßige Besuche gut miteinander vernetzt.
Diversity & Inclusion
Wir fördern Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der individuelle Unterschiede und Perspektiven wertschätzt. Unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung - wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns willkommen fühlen.Übrigens kannst du uns deine Bewerbungen auch gerne ohne Foto und Geburtsdatum schicken, denn für uns zählen ausschließlich deine Qualifikationen und deine Persönlichkeit.
Falls du Fragen zur Barrierefreiheit des Bewerbungsprozesses hast oder individuelle Anpassungen am Arbeitsplatz benötigst, kannst du dich gerne bei unserem Talent Acquisition Team melden.
Über den Job
Anstellungsart:
- Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt:
- 843 EUR bis 5.000 EUR monatlich
Positionsebene:
- Berufserfahrung
Dienstorte:
- Wien
- Linz
Berufsfelder:
- IT, EDV
Offene Stellen:
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber:
karriere.at
Mitarbeiter*innenanzahl:
101 - 500 Mitarbeiter*innen
Standorte:
- Linz
- Wien
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- Wien
- Linz
- Google Cloud Platform
- Kubernetes
- DevOps
- CI
- CD
- Kantine
- Verkehrsmittelzuschuss
- Aus- und Weiterbildung
Uns liegen deine persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung und -bildung am Herzen. Wir unterstützen dich mit einem individuellen jährlichen Weiterbildungsbudget, das dir für jobrelevante Trainings zur Verfügung steht.
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess- Schritt 1: Erstes Kennenlernen
In dieser Stunde erzählen wir dir mehr von uns und sind auch neugierig auf dich und deinen Werdegang. Nach spätestens zwei Wochen melden wir uns mit einer Antwort bezüglich des weiteren Verlaufs bei dir.
- Schritt 2: Zweites Kennenlernen
Beim Teamgespräch lernt ihr euch fachlich und persönlich besser kennen. Um dieses Kennenlernen abzurunden, beantworten wir dir noch offene Fragen und informieren dich über den weiteren Vorgang im Bewerbungsprozess.
- Schritt 3: Entscheidungsphase
In unserer Entscheidungsphase reflektieren wir sämtliche Gespräche und holen uns Feedback von allen Beteiligten ein. Dies ist auch die Zeit für dich alle Eindrücke zu reflektieren und eine finale Entscheidung zu treffen. In einem Telefonat sprechen wir über einen Start bei karriere.at oder begründen persönlich eine Absage.
Referenznummer:
CE-0623
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
Ansprechperson
Katharina KmentTalent Acquisition Specialist