Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP) im Hospiz
- Linz
- Teilzeit oder Vollzeit
Ein Beruf mit Sinn. Ein Ort mit Haltung. Ein Team mit Herz.
Die Sankt Barbara Hospiz GmbH ist ein Ort der Menschlichkeit, Achtsamkeit und von hoher Fachkompetenz. An unseren Standorten in Linz, Ried und Vöcklabruck begleiten wir schwerstkranke Menschen mit Würde und Wärme durch ihre letzte Lebenszeit - sei es in unseren stationären Einrichtungen oder im Tageshospiz.Dabei steht der Mensch mit all seinen Wünschen, Sorgen und Geschichten im Zentrum. Und dafür nehmen wir uns Zeit.
Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Linz suchen wir dich.
Deine Aufgaben - vielseitig und sinnstiftend- Individuelle Pflege mit Tiefgang: Du begleitest unsere Bewohner:innen nach ihren persönlichen Bedürfnissen - mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Professionalität.
- Pflege mit Sinn: Zwischen Lachen, Nähe, Gesprächen und der Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer gestaltest du einen Pflegealltag, der berührt und bewegt.
- Teamarbeit auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, nimmst an regelmäßigen Besprechungen, Supervisionen und Entwicklungsformaten teil und trägst zur Weiterentwicklung unseres Hospiz-Angebots bei.
- Raum für Mitgestaltung: Deine Ideen, deine Haltung und dein Engagement sind gefragt.
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP oder abgeschlossenes Studium der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister.
- Abgeschlossener Palliative Care-Lehrgang oder die Bereitschaft, diesen innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren (wir unterstützen dich dabei).
- Eine offene Haltung gegenüber Sterben, Tod und Trauer - und die Fähigkeit, professionell wie empathisch damit umzugehen.
- Emotionale Nahbarkeit und innere Stabilität bei der Begleitung unserer Bewohner:innen.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität - und die Lust, gemeinsam zu wachsen.
- Interesse an komplementären und alternativen Pflegekonzepten.
- Ein sinnha9er Arbeitsplatz mit echtem Mehrwert - für die Menschen, aber auch für dich selbst.
- Flexible Arbeitszeitmodelle von Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) bis Vollzeit (40 Wochenstunden).
- Ein Arbeitsumfeld, in dem flache Hierarchien, Wertschätzung und gegenseitiger Rückhalt gelebter Alltag sind.
- Zeit für Pflege und Begegnung.
- Regelmäßige Supervisionen im Einzel- oder Gruppensetting zur emotionalen Entlastung und Reflexion.
- Viele Benefits mit echter Wirkung: Mobilitäts- und Essenszuschuss, Jobrad, steuerbegünstigte Zukunftsvorsorge, geförderte Aus- und Fortbildungen, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.
Das monatliche Bruttogehalt ist abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit dir vereinbart. Die Einstufung erfolgt gemäß dem aktuellen KV der OÖ Ordensspitäler mit Öffentlichkeitsrecht in LD15 oder LD14 und entspricht mindestens EUR 3.830,47 bzw. EUR 4.038,67 (inkl. Zulagen auf Vollzeitbasis, ohne Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste).
Bereit für eine neue Aufgabe mit Sinn?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ein Kooperationsprojekt der Trägerorganisationen: die elisabethinen linz-wien, Vinzenz Gruppe, OÖ Rotes Kreuz, Barmherzige Brüder Linz, Kreuzschwestern Europa Mitte, FraGes Holding GmbH (Franziskanerinnen Vöcklabruck) und OÖ Gesundheitsholding
St. Barbara Hospiz GmbH