Referent:in Content Management & Web
Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht
unsere Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, am Rektorat, eine:n
Referent:in Content Management & Web
Die Ausschreibung richtet sich gemäß § 7 Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sowie § 6 Behinderteneinstellungsgesetz ausschließlich an Personen mit einem Grad der Behinderung von 50 % und mehr, ein entsprechender Nachweis ist erforderlich!
Einstufung:
IIIb
Beschäftigungsausmaß:
- 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
unbefristet ab frühestens 15. Jänner 2026
Bewerbungsfrist:
- 10.2025
Kennzahl:
2025/0211
Dienstort: Campus in 1210 Wien
Aufgaben- Redaktion und Betreuung ausgewählter Bereiche auf www.vetmeduni.ac.at (u.a. Veranstaltungskalender, Stellenanzeigen, Mitteilungsblatt) auf Basis des Corporate Wordings einschließlich Bildauswahl und -bearbeitung
- Erstellung neuer Webseiten in TYPO3 auf Basis des Corporate Designs
- Erstellung von Newsmeldungen und Veranstaltungseinträgen im Intranet (VetEasy)
- Beratung und Unterstützung für ca. 80 dezentrale Webredakteur:innen nach einer Reorganisation der Universität
- Initiale und laufende Aktualisierung von TYPO3-Datenbank-Inhalten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Website in Absprache mit dem Redaktionsteam der Abteilung, der IT-Abteilung und externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit (WACA-Zertifikat)
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Event / PR / Marketing / Projektmanagement (Uni oder FH) oder eine Fachmatura / Kolleg
- Erfahrungen im Bereich Web
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (z.B. TYPO3)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute Englischkenntnisse (B2)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
- Erfahrung mit SharePoint oder vergleichbaren Collaboration-Tools
- Selbständige, genaue, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sinn für Humor und Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und Tiermedizin
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.071,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche). Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0211, welche Sie per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.- Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben von max. einer A4-Seite bei.
- Die Beilage des Behindertenpasses ist erforderlich (Scan/Kopie)
Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz.
Kontakt für weiterführende Informationen
Mag. Thomas Zauner+43 664 60257-1150
thomas.zauner@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at