[ref. t3618421] Am Department Product Engineering - Lehrstuhl für Automation und Messtechnik gelangt die Stelle einer/eines Dissertant*in im Bereich „Taktile Robotik“ als vollbeschäftigte*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) zur Besetzung - Montanuniversität Leoben

apartmentMontanuniversität Leoben placeLeoben calendar_month 

Am Department Product Engineering - Lehrstuhl für Automation und Messtechnik gelangt die Stelle einer/eines Dissertant*in im Bereich „Taktile Robotik“ als vollbeschäftigte*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) zur Besetzung

Öffentlich gut erreichbar
Überblick
Die Montanuniversität Leoben sucht eine Person für eine Dissertationsstelle. Du arbeitest im Bereich taktile Robotik. Du brauchst ein abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Fach. Wichtig sind Kenntnisse in Sensorik, Robotik und Programmierung.
Du solltest selbstständig, zuverlässig und teamfähig sein.

Erstellt mit künstlicher Intelligenz

Die Montanuniversität Leoben ist eine moderne Lehr- und Forschungsstätte und bietet sehr gute Voraussetzungen für Karrieren in wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Berufsfeldern.

Am Department Product Engineering - Lehrstuhl für Automation und Messtechnik gelangt die Stelle einer/eines Dissertant*in im Bereich „Taktile Robotik“ als vollbeschäftigte*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) zur Besetzung.

Für diese Position ist gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen (m/w/d) der Universitäten die Gehaltsgruppe B1 (€ 3.714,80 brutto, 14x jährlich für 40 Wochenstunden exkl. Szlg.) vorgesehen, tatsächliche Einstufung erfolgt lt. anrechenbarer tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung.

Vorgesehener Dienstantritt: 01.01.2026
Beschäftigungsdauer: 3 Jahre (1 Jahr befristet, bei positiver Evaluierung Verlängerung um weitere 2 Jahre)

Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40 Stunden

Aufgabenbereich:

Am Lehrstuhl für Automation und Messtechnik suchen wir eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für eine Dissertationsstelle mit aktiver Mitwirkung im Forschungsprojekt MUTAVIA – Multi-modale, taktil-visuelle Robotergreifsysteme für industrielle Anwendungen.

Die Stelle bietet die Möglichkeit zur eigenständigen Forschung mit begleitendem Doktoratsstudium in einem stark interdisziplinären Arbeitsgebiet. Im Fokus stehen dabei die Erforschung und prototypische Umsetzung innovativer taktiler Sensorsysteme sowie deren Integration in neuartige robotische Greiftechnologien.
Das übergeordnete Ziel der Forschungsarbeiten ist die Entwicklung neuartiger taktil sensitiver fingerbasierter Greifsysteme für die nächste Generation von Robotersystemen. Mit Hilfe regelungstechnischer Ansätze, maschineller Lernmethoden und KI soll dabei die geschickte Manipulation von Objekten und Werkzeugen sowie feinfühlige Interaktionen mit Menschen ermöglicht werden.

Anwendungsfelder für die erforschten Technologien sind die robotische Sortierung textiler Reststoffe, Manipulationsaufgaben in der industriellen Automation, sowie humanoide Roboterlösungen.

Anstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Telematik, Biomedical Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Relevanz zur ausgeschriebenen Position
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Sensorik und Messtechnik, Mechatronik, Robotik und Regelungstechnik
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in MATLAB; Erfahrung mit C und LabVIEW ist von Vorteil
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
  • Nachgewiesene Eignung zur wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation und zur Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur fachlichen Weiterentwicklung

Erwünschte Zusatzqualifikationen:

  • Praktische Kenntnisse in der Elektronikentwicklung sowie der Anbindung analoger und digitaler Sensoren
  • Fundierte Kenntnisse in der Kinematik und in der Regelung dynamischer mechatronischer Systeme
  • Erfahrungen im Bereich der 3D-Konstruktion, im Prototyping und 3D-Druck
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Mitarbeit in einem multidisziplinären Projektteam sowie zur aktiven Mitwirkung in internationalen Forschungskooperationen, inklusive Dienstreisen und Fachpräsentationen

Wir bieten zahlreiche Benefits, unter anderem:

  • Gute öffentliche Erreichbarkeit mit Zug und Bus
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Arbeitsmedizinische Leistungen
  • Gesundheitstag/Gesundheitsförderung
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Sprachförderung
Referenznummer: 2510WPA

Ende der Bewerbungsfrist: 04.11.2025

Personen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, welche die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden. Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Die Montanuniversität Leoben strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen.

Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte unser Online Bewerbungsformular auf der Homepage: https://www.unileoben.ac.at/jobs

Der Rektor: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Dr.-Ing.E.h. Dr.h.c. Peter Moser

Impressum und Offenlegung (gemäß MedienG):

Medieninhaberin, Herausgeberin und Herstellerin: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, A-8700 Leoben.

Verlags- und Herstellungsort: Leoben. Anschrift der Redaktion: Büro des Rektorates, Franz Josef-Straße 18, A-8700 Leoben.
Unternehmensgegenstand: Erfüllung von Aufgaben gemäß § 3 Universitätsgesetz 2002, BGBl. I Nr. 120/2002 idgF. Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%. Grundlegende Richtung: Information der Öffentlichkeit in Angelegenheiten der Forschung und Lehre sowie der Organisation und Verwaltung der Montanuniversität Leoben sowie Veröffentlichung von Informationen nach § 20 Abs.

6 Universitätsgesetz 2002 idgF. Namen der vertretungsbefugten Organe der Medieninhaberin: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Dr.-Ing.E.h. Dr.h.c. Peter Moser, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Helmut Antrekowitsch, Assoz.Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Christina Holweg, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Prohaska, Dr. Manuela Raith, MBA

  • Bewerben
  • Job merken

Ähnliche Stellenanzeigen

Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Am Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik - Lehrstuhl für Energieverbundtechnik gelangt die Stelle eines vollbeschäftigten Projektmitarbeiters (m/w/d) zur Besetzung
  1. 10.2025, Montanuniversität Leoben
8700 Leoben
Land-, Forstwirtschaft / Umwelt | Wissenschaft/Forschung | Deutsch | Englisch | Energietechnik
  • Job merken
Am Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik - Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft gelangt die Stelle eines vollbeschäftigten Universitätsassistenten*in (m/w/d) zur Besetzung
  1. 10.2025, Montanuniversität Leoben
8700 Leoben
Wissenschaft/Forschung | Technik/Ingenieurwesen | Assistenz/Administration | Land-, Forstwirtschaft / Umwelt | Umwelttechnik
  • Job merken
Am Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik - Lehrstuhl für Angewandte Geophysik gelangt die Stelle eines vollbeschäftigten Projektmitarbeiters (m/w/d) zur Besetzung
  1. 10.2025, Montanuniversität Leoben
8700 Leoben
Wissenschaft/Forschung | Deutsch | Englisch | Physik (allgemein) | Gesteinsphysik
  • Job merken
Am Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik - Lehrstuhl für Angewandte Geophysik gelangt die Stelle eines vollbeschäftigten Projektmitarbeiters (m/w/d) zur Besetzung
  1. 10.2025, Montanuniversität Leoben
8700 Leoben
Wissenschaft/Forschung | Bildung/Pädagogik | Deutsch | Physik (allgemein) | Geowissenschaften
  • Job merken
In der Service-Abteilung Gebäude, Technik und Beschaffung gelangt die Stelle eines Medientechnikers (m/w/d) zur Besetzung
  1. 10.2025, Montanuniversität Leoben
8700 Leoben
Facility Management/Reinigung | Technik/Ingenieurwesen | Englisch | Deutsch | MS Office (allgemein)
  • Job merken
check_circleNeues Jobangebot

Product Engineer (m/w/d)

apartmentXAL GmbHplaceGraz, 38 km von Leoben
Product Engineer (m/w/d) Ort: Graz Abteilung: Product Development Deine Karriere im neuen Licht. Als Teil unseres internationalen Entwicklungsteams verantwortest du als Product Engineer den Produktentwicklungsprozess des XAL Standard...
apartmentKNAPPplaceHart bei Graz, 44 km von Leoben
Software Requirements Engineer and Product Expert (m/w/d) Hart bei Graz #yourmission  •  Mittels (Requirements) Engineering definierst du - in Abstimmung mit dem Produktmanagement und der Software-Architektur - den Umfang und Ablauf...
business_centerHohes Gehalt

Production Process Engineer (f/m/d)

apartmentAT & S Austria Technologie & Systemtechnik AktiengesellschaftplaceLeoben
Production Process Engineer (f/m/d) Leoben, AT Aug 28, 2025 17428 Be part of our team! AT&S is a leading global manufacturer of high-end IC substrates and printed circuit boards. A unique research and development center with...