Referent:in mit Fokus Forschungsmanagement – Vizerektorat für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit
Referent:in mit Fokus Forschungsmanagement – Vizerektorat für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Vizerektorat für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit, eine:n
Referent:in mit Fokus Forschungsmanagement
Einstufung: IVaBeschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist NEU: 06.09.2025
Kennzahl: 2025/0173
Aufgaben- Unterstützung des Vizerektorats für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Mitarbeit bei der Finanzplanung Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung
- Entwicklung von Konzepten zur Unterstützung und Gestaltung und Weiterentwicklung des Forschungs- und Innovationssupports
- Unterstützung bei der Professionalisierung des Forschungsdatenmanagements durch innovative Datenhandhabung in Forschungsprojekten
- Knüpfen und Pflegen von Beziehungen zu nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
- Mitwirkung bei der Initiierung von Projekten und Netzwerken und Beteiligung an der Entwicklung neuer Projekte auf nationaler und internationaler Ebene.
- Unterstützung der Kolleg:innen im Rektoratsbüro bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben (Termin- und Reisemanagements), beim Protokollieren von Sitzungen (inkl. Vor- und Nachbereitung) und Berichtserstellung, bei der Sicherstellung effizienter und einwandfreier Büroabläufe und bei der Organisation diverser Festakte, Workshops, etc.
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium oder gleichwertige Qualifikation durch Fortbildung oder profunde Erfahrung im Forschungsmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute Englischkenntnisse (B2)
- Kompetenzen im sicheren Umgang mit gängiger Software und digitalen Tools
- Erfahrung in der Leitung und Mitarbeit in Projekten
- Erfahrungen im Forschungs- und Forschungssupportbereich.
- Fundierte Kenntnisse in wissenschaftlichen und industriellen Netzwerken
- Versiert in Beratung und Schulung
- Fähigkeit, Prozesse effektiv zu strukturieren und zu managen
- Talent in der Zusammenarbeit und im Austausch mit Kolleg:innen
- Selbständiges, präzises und kundenorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung und stetiger persönlicher Entwicklung.
- Belastbar und anpassungsfähig in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt:
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.
Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0173, welche Sie per E-Mail anbewerbungen@vetmeduni.ac.at
übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Martina Marchetti-Deschmann+43 1 25077 - 1010
martina.marchetti-deschmann@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at
Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in im Projekt „One Health approaches in Veterinary Medicine“ – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin- 08.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Medizin/Gesundheitswesen/Pharma | Wissenschaft/Forschung | Deutsch | Englisch
- Job merken
- 08.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Rechtswesen | Englisch | Deutsch | Gestaltung von Forschungs- und Technologietransfer-Verträgen
- Job merken
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften
- 08.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wissenschaft/Forschung | Englisch | Molekular- und Strukturbiologie
- Job merken
- 08.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wissenschaft/Forschung | Englisch | Forschungserfahrung
- Job merken
- 08.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wissenschaft/Forschung | Medizin/Gesundheitswesen/Pharma | Englisch | Deutsch
- Job merken