Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit PhD Postdoc (m/w/d)
- Vollzeit
- Befristet
- Mit Berufserfahrung
- Ohne Personalverantwortung
November 2025, in Vollzeit (40 Wochenstunden) und auf 2 Jahre befristet (mit Option auf Entfristung) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in mit PhD - Postdoc (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Mitwirkung an Projekten der Organisationseinheit
- Selbständige Lehre, Prüfungen und Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung an Evaluationen und universitären Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung und Beratung von Forschenden bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit Massenzytometrie (CyTOF, Imaging Mass Cytometry)
- Durchführung der Probenmessungen
- Entwicklung, Optimierung und Etablierung neuer Panels, Protokolle und Analysemethoden
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Nutzer:innen
- Mitarbeit an methodischen Weiterentwicklungen im Bereich der Massenzytometrie
- Technische Betreuung der Massenzytometer
- Beteiligung an der wissenschaftlichen Publikation von Ergebnissen sowie an Förderanträgen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Medizin, Biochemie, Bioinformatik oder verwandter Fächer mit facheinschlägigem Doktorat (PhD, Dr.rer.nat. oder gleichwertig)
- Qualifikation in Forschung und Lehre
- Nachweisbare Erfahrung in der Durchflusszytometrie oder Massenzytometrie, idealerweise in Core Facility- oder Service-Umgebungen
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Datenanalyse, bioinformatischen Methoden und einschlägigen Software-Tools
- Hohe Motivation, Serviceorientierung sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Interne Weiterbildungen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Gleitzeit & Telearbeit
- Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Parkmöglichkeit
- Sichere Arbeitgeberin
- Work-Life-Balance
- Mitarbeiter:innenevents
- Beratungsangebote
- Barrierefreiheit und Bekenntnis zur Diversität und Inklusion
- Jobticket
Das Rektorat der MedUni Wien bezuschusst als Beitrag zum Klimaschutz Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel, um die Nutzung zum und vom Arbeitsplatz zu fördern.
Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. B1b) beträgt derzeit Euro 4.932,- brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie untermeduniwien.ac.at/behindertenvertrauenspersonen
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unterwww.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl 698/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 29. Oktober 2025 per smart bewerben
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wenden Sie sich gerne an: recruiting@meduniwien.ac.at
smart bewerben
Folgen Sie uns aufFacebook X LinkedIn Youtube Instagram Flickr