HR Business Partner (w/m/d)
HR Business Partner (w/m/d)
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung- für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut.Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Diese Position untersteht: Teamleiter HR Business Partner
Ihre Rolle: Übernehmen Sie die Herausforderung
In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Unternehmen mit sowohl operativen als auch strategischen HR-Initiativen und -Prozessen. Sie agieren als vertrauenswürdige Berater für Führungskräfte und Mitarbeitende, steuern wirkungsvolle HR-Prozesse und tragen zur Organisationsentwicklung bei.Sie bringen Ihr Fachwissen ein, indem Sie HR im Unternehmen vertreten und bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen.
Arbeitsmodell: Hybrid mit der Möglichkeit von bis zu 10 Homeoffice-Tagen pro Monat.
Diese Position unterstützt die Division Machine Automation der ABB-Gruppe (B&R) in Österreich.
Ihre Hauptaufgaben:
- Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams zur Entwicklung und Umsetzung von Personalstrategien, die die Unternehmensziele unterstützen - durch Talentmanagement, Personalplanung und Organisationsentwicklung - unter Berücksichtigung globaler und lokaler HR-Prozesse.
- Begleitung und Unterstützung von Veränderungsinitiativen, einschließlich digitaler Transformation, kulturellem Wandel und organisatorischen Veränderungen, mit Fokus auf Engagement, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, inklusive rechtlicher Beratung zu österreichischem Arbeitsrecht, um ein faires, konstruktives und rechtskonformes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
- Unterstützung des gesamten Employee Lifecycles - von der Einstellung und Onboarding über Entwicklung bis hin zum Offboarding - durch praxisnahe, menschenorientierte HR-Prozesse mit echtem Mehrwert für das Unternehmen.
- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung als HR Business Partner oder vergleichbaren HR-Funktionen, idealerweise in einem industriellen Umfeld oder innerhalb eines internationalen Konzernunternehmens.
- Kenntnisse des österreichischen Arbeitsrechts wünschenswert, idealerweise mit praktischem Bezug zur Elektro- und Elektronikindustrie.
- Sehr gute Fähigkeiten in der Umsetzung und Steuerung von HR-Prozessen, insbesondere Performance Management, Talententwicklung und Personalplanung.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Sie verfügen über eine kooperative Arbeitsweise und arbeiten gern im Austausch mit HR-Kollegen und Führungskräften in der gesamten Organisation.
- Sie sind motiviert, wirkungsvolle Beziehungen aufzubauen und fördern Veränderungen als natürlichen Teil persönlicher sowie organisatorischer Weiterentwicklung.
- Sie verfügen über die Kompetenz, anspruchsvolle Anliegen von Mitarbeitern, Führungskräften und Betriebsräten zu koordinieren und Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten.
- Work-Life Balance - Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen, um Ihr persönliches und berufliches Leben bestmöglich zu vereinen.
- Gesundheit & Wohlbefinden - Zugang zu verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen, unserem Global Employee Assistance Program (Mitarbeiterunterstützungsprogramm) und einer geschlechtsneutralen Elternzeitregelung.
- Finanzielle Vergünstigungen - Teilnahme am Global Employee Shareholder Acquisition Program (ESAP) und Essenszuschuss.
- Entwicklungsmöglichkeiten - Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen.
- Inklusive Unternehmenskultur - Ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit und Innovation fördert.
Zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften verweisen wir auf das Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von EUR 4,341.85 brutto/Monat. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung, ist vorhanden.
Mehr über uns:
ABB's Machine Automation Division (B&R) ist ein innovatives Automatisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und weiteren Niederlassungen auf der ganzen Welt. B&R ist seit 2017 Teil des Geschäftsbereichs ABB Division Robotics & Discrete Automation und beschäftigt zusammen mit der Division ABB Robotics mehr als 11.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 53 Ländern.Als weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen entwickelt, produziert und vertreibt B&R Industrieelektronik, Softwarelösungen und mechatronische Lösungen sowie Technologien für die Maschinen- und Fabrikautomatisierung. Seit 2020 umfasst das Automatisierungsportfolio von B&R auch Deltaroboter der Marke Codian.
Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards und übertrifft damit immer wieder die Erwartungen seiner Kunden.
#ABBcareers #LI-Hybrid
Werden Sie Teil unseres Teams. Gestalten Sie Fortschritt, verändern Sie die Industrie und hinterlassen Sie mit Ihrer Arbeit Spuren in der Welt.
Run What Runs the World.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Jetzt bewerben